In dieser ganz besonderen Zeit können wir unsere Beziehungen nicht leben, wie wir es gewohnt sind. Einerseits haben wir ungewohnt viel Nähe zu den Menschen, mit denen wir zusammen leben, andererseits können wir unsere Bekannten und Freunde, die uns wichtig sind, nicht treffen. Das ist eine Herausforderung, auf die wir uns nicht vorbereiten konnten.
Wir müssen erst lernen, Wege zu finden, wie wir in der momentanen Situation unser Zusammensein gestalten können, das doch so wichtig für unser seelisches Gleichgewicht ist.
Um eine Ansteckung zu vermeiden, aber doch für meine Klienten da zu sein, biete ich meine Psychotherapie derzeit per Telefon an. Unser gemeinsames Gespräch dauert genauso fünfzig Minuten wie sonst auch. Die Themen, die wir besprechen, unterscheiden sich nicht von einer üblichen Sitzung. Dass wir uns dazu nicht in meiner Praxis treffen und dadurch auch nicht sehen können, somit ungesagte Dinge nicht gespürt und erahnt werden können, verändert natürlich unser Gespräch, eröffnet aber auch neue Wege in der Therapie.
Ich freue mich schon sehr darauf, Sie dann nach dieser herausfordernden Zeit wieder persönlich von Angesicht zu Angesicht zu sehen und Sie wieder in Ihrem ganzen Menschsein erfassen zu können.