Über mich
Alle meine Patienten sollten wissen, dass meine Arbeit auch meine Leidenschaft ist. Ich bin 1960 im schönen Hall in Tirol geboren und habe vor meiner Laufbahn als Psychotherapeutin hauptberuflich als Diätologin und Erziehungswissenschaftlerin gearbeitet. Meine eigene Praxis für Psychotherapie in Innsbruck habe ich im Jahr 2005 gegründet.
Es liegt mir besonders am Herzen, dass sich meine Klienten immer wohlfühlen. Damit meine ich sowohl eine solide Vertrauensbasis als auch die Atmosphäre in meiner Praxis. Es ist schließlich wissenschaftlich bewiesen, dass eine authentische menschliche Beziehung im therapeutischen Zusammenhang einen wichtigen Faktor für die Genesung darstellt.
In meiner Freizeit erhole ich mich in den Bergen. Im Sommer zu Fuß und mit dem Mountainbike, im Winter mit Schi oder Rodel. Unter der Woche findet man mich häufig im Schwimmbad, wo ich leidenschaftlich gerne kraule und dabei meinen Gedanken freien Lauf lassen kann. Gestricktes, Gehäkeltes und Gewebtes zeugen genauso von meiner Freude, schöne Dinge selbst herzustellen wie selbstgemachte Keramikgefäße. Auch gestalte ich immer wieder gerne Bilder mit Feder und Pinsel und finde im kalligraphischen Schreiben Ruhe und innere Sammlung.
Meine Ausbildungen:
2019 | Weiterbildung in Persönlichkeitsstörungen |
2011 | Ausbildung in klinischer Hypnose nach Milton Erickson |
2002 | Promotion zur Doktorin der Philosophie |
1998 – 2008 | Psychotherapieausbildung in Existenzanalyse nach Viktor Frankl / |
Seit 12/2008 | Eintragung in die Psychotherapeutenliste |
1997 -1998 | Teilnahme am Lehrgang für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung |
1992-1997 | Studium der Erziehungswissenschaften (Schwerpunkt Sozialpädagogik) / Zweitfach: Psychologie an der Universität Innsbruck |
1986 | Zusatzausbildung zur Diabetesberaterin |
1979 – 1981 | Ausbildung zur Diätologin |
Meine wichtigsten Fortbildungen:
2017 | Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung |
2015 | Vertrauen ins Sein – Existentielles Grounding bei Markus Angermayr |
2015 | Reizdarm und Bauchbezogene Hypnose bei Gabriele Moser |
2015 | Einführung und Vertiefung in die Grundlagen der Psychotraumatologie bei Luise Reddemann |
2013 | Schmerzkontrolle bei Burkhard Peter |
2012 | Traumaarbeit für Opfer von Gewalt bei Claudia Wienspach |
2011 | Weg aus Burn-Out-Dynamiken bei Reinhold Bartl |
Meine beruflichen Tätigkeiten:
2009 – laufend | Eigene Praxis für Psychotherapie in Innsbruck |
2001 – laufend | In Teilzeit : Diätologin im Bezirkskrankenhaus Schwaz |
2001 – 2010 | Pädagogin im psychosozialen Dienst der Senioren-Residenz Innsbruck |
1995 – laufend | Unterrichtstätigkeit am WIFI Innsbruck (Berufsreifeprüfung: Fach Ernährung) |
1981 – 2001 | Diätologin am A.Ö. Bezirkskrankenhaus Kufstein |
